
Der Nussknacker e.V.
Seit fast 40 Jahren gehören wir zu Hamburg und freuen uns, Sie auf dieser Website über unsere kontinuierliche Arbeit und unsere umfangreichen Angebote für Sie zu informieren.
Wir sind ein im Raum Altona tätiger Verein, der seelisch erkrankte Menschen in vielen Lebenslagen begleitet und Ihnen zur Seite steht. Da dieses Schicksal jeden von uns treffen kann, möchten wir neben den Hilfestellungen für Betroffene auch Informationen und Aufklärung für Angehörige, Nachbarschaft und alle weiteren Interessierten anbieten.
Wesentlich ist bei einer seelischen Erkrankung, dass Unterstützung zeitnah verfügbar, leicht zugänglich und auch bezahlbar ist. Der Nussknacker e.V. hat hier aufgrund des langjährigen Erfahrungshorizontes verschiedene Möglichkeiten an individuellen und professionellen Hilfestellungen, damit in absehbarer Zeit wieder ein selbständiges Leben geführt und eigene Netzwerke aufgebaut werden können.
Beratung und Information
0800 / 5 33 00 55
Gebührenfreie Rufnummer
Adresse
NUSSKNACKER e.V.
Wichmannstraße 4 / Haus 2
22607 Hamburg
Gesamt-Geschäftsführerin
Dr. Nadia Simon
Telefon: 040 / 1804 709 – 0
E-Mail: n.simon@nussknacker-hh.de

Freie Stellen
Sie haben eine qualifizierte Ausbildung oder ein Studium im sozial-medizinischen Bereich? Dann können wir Ihnen etwas
BIETEN.
Sie sind Arzt/Ärztin mit psychiatrischer und psychotherapeutischer Qualifikation. Ab April 2024 bieten wir Ihnen die Möglichkeit die Position der Ärztlichen Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum (altomed-MVZ) zu übernehmen. Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung >>
Sie suchen eine Tätigkeit im ambulanten Bereich? In der Eingliederungshilfe (Assistenz in der Sozialpsychiatrie) suchen wir neue Kolleg:innen, die Lust haben, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in Ihrem Alltag zu unterstützen.
Das ist eine interessante und sinnvolle Tätigkeit.
Wir zahlen nach Tarif, die Wochenenden sind in Regel frei und in den Teams kann man viel lernen.
Schauen Sie auf die Seite Nussknacker werden >>
MHFA-Ersthefer:in – Erste Hilfe bei psychischen Krisen
Mental Health First Aid (MHFA) ist ein globales, innovatives Programm, das nach dem erfolgreichen Leitbild der körperlichen Ersten Hilfe entwickelt wurde. Es entstand im Jahr 2000 in Australien und wird seitdem regelmäßig wissenschaftlich evaluiert.
Möchten auch Sie bei Krisen oder psychischen Gesundheitsproblemen in Zukunft kompetent helfen?
Dann informieren Sie sich hier >> oder wenden sich an die Instruktorin:
Angelika Seegers
Instruktorin


Am 01.07.2019 eröffnete der Nussknacker e.V. die erste psychiatrische Tagespflege in Deutschland (gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie).
In den neu gestalteten Räumen in Wichmannstraße 4/Haus 1 und 2 (Bahrenfeld) erhalten seitdem Menschen mit einer psychischen Erkrankung und einem Pflegegrad ein attraktives Angebot.
Die Tagesstätte ist besonders … hell, freundlich … und für Menschen ab dreißig Jahre. Sie sind schon älter – auch kein Problem: melden Sie sich gerne telefonisch unter
040 – 1804 709 20
Gerne vereinbaren wir einen Termin oder einen kostenlosen Probetag.
Weitere Informationen zur Psychiatrischen Tagespflege erhalten Sie im Flyer >>.
YOGA FÜR ALLE e.V.

In Kooperation mit Yoga für alle e.V. bietet der Nussknacker e.V. Klient:innen, Teilnehmenden und Patient:innen kostenlos einen wöchentlichen Yogakurs an.
Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gerne, ob und wie Sie teilnehmen können.
Telefon: 040 / 36 00 67 60
