Nussknacker e.V.

Wir gehören zu Hamburg

Seit fast 40 Jahren gehören wir zu Hamburg und freuen uns, Sie auf dieser Website über unsere kontinuierliche Arbeit und unsere umfangreichen Angebote zu informieren.

Wir sind ein im Bezirk Altona tätiger Verein, der seelisch erkrankte Menschen in vielen Lebenslagen begleitet und ihnen zur Seite steht. Da dieses Schicksal jeden von uns treffen kann, möchten wir neben den Hilfestellungen für Betroffene auch Informationen und Aufklärung für Angehörige, Nachbarschaft und alle weiteren Interessierten anbieten.

Wesentlich ist bei einer seelischen Erkrankung, dass Unterstützung zeitnah verfügbar, leicht zugänglich und auch bezahlbar ist. Der Nussknacker e.V. hat hier aufgrund eines langjährigen Erfahrungshorizontes verschiedene Möglichkeiten an individuellen und professionellen Hilfestellungen, damit in absehbarer Zeit wieder ein selbständiges Leben geführt und eigene Netzwerke aufgebaut werden können.

Beratung und Information

0800 / 5 33 00 55

Adresse

NUSSKNACKER e.V.
Wichmannstraße 4 / Haus 2
22607 Hamburg

Gesamt-Geschäftsführerin

Dr. Nadia Simon
Telefon: 040 / 1804 709 – 0
E-Mail: n.simon@nussknacker-hh.de

Aktuelles

Nussknacker-Stipendium

Es ist wieder soweit! Der Nussknacker e.V. lädt ein, sich auf ein Stipendium zu bewerben. Interessiert? Dann lesen Sie hier die Ausschreibung:

Ergotherapie in der Palliativversorgung (Palliative Care)

Die alto-Praxis Ergotherapie im Nussknacker-Gesundheitshaus bietet ein palliatives Behandlungsangebot an. Ergotherapie in der Palliativversorgung (Palliative Care) unterstützt und begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen, in ihrem individuellen Lebens- und Sterbeprozess.  Emotionale Stabilität und eine größtmögliche Autonomie bis zum Lebensende, können durch die vielseitigen ergotherapeutischen Methoden erhalten und unterstützt werden.

Die alto-praxis Ergotherapie erreichen Sie unter 040 – 18 03 74 64.

Freie Stellen

Sie haben eine qualifizierte Ausbildung oder suchen eine Tätigkeit als Quereinsteiger – und wollen mit uns Nüsse knacken?

Wir suchen aktuell Ergotherapeuten (m_w_d) für die alto-Praxis oder Fahrer (m_w_d) für die Psychiatrische Tagespflege. Pflege-Fachkräfte (m_w_d) mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation oder langjähriger Erfahrung sowieso und aktuell eine Pflegeassistenz (m_w_d) für die Psychiatrische Tagespflege.

MHFA-Ersthelfer:in – Erste Hilfe bei psychischen Krisen

Mental Health First Aid (MHFA) ist ein globales, innovatives Programm, das nach dem erfolgreichen Leitbild der körperlichen Ersten Hilfe entwickelt wurde. Es entstand im Jahr 2000 in Australien und wird seitdem regelmäßig wissenschaftlich evaluiert.

Möchten auch Sie bei Krisen oder psychischen Gesundheitsproblemen in Zukunft kompetent helfen?

Aktuelle Termine 2025


07. und 08.02.2025

07. und 08.03.2025

24. und 25.04.2025

15. und 16.05.2025

13. und 14.06.2025

Angelika Seegers
E-Mail: mhfa@nussknacker-hh.de (bitte beachten Sie aufgrund technischer Veränderungen auch Ihren Spam-Ordner)
Mobil-Telefon: 0174-3169306

Yoga für alle e.V.

In Kooperation mit Yoga für alle e.V. bietet der Nussknacker e.V. Klient:innen und Patient:innen kostenlos einen wöchentlichen Yogakurs an.

Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gerne, ob und wie Sie teilnehmen können.

„Unser“ Bus

Wir haben uns erlaubt das Bild des Hamburger Verkehrsaufkommens mitzugestalten – Sie können dies von außen betrachten und/oder einfach einsteigen.